The look of sound
8. bis 10. Mai 2023
Mannheim
in Zusammenarbeit mit
CinemaxX und Popakademie
neu: der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei, keine Akkreditierung erforderlich
The look of sound
8. bis 10. Mai 2023
Mannheim
in Zusammenarbeit mit
CinemaxX und Popakademie
neu: der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei, keine Akkreditierung erforderlich
Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause gibt es wieder ein persönliches Treffen der Musikfilm-Szene in Mannheim.
Zuschauer und Mitwirkende, Musiker und Musikfilmregisseure, auch wer Filme produziert, finanziert, in Auftrag gibt und sendet, ist eingeladen.
Wir diskutieren anhand der interessantesten Produktionen der letzten beiden Jahre Fragen wie diese:
Wie hat die Pandemie den Musikfilm verändert?
Welche neuen Formate und Themen gibt es? Dabei besonders interessant: die reinen Online-Formate.
Welche Inhalte drängen auf Umsetzung?
Was hat sich überlebt?
Während das intensive Streaming von Konzerten auf abnehmendes Interesse stößt, gewinnt die Oper am Bildschirm an Aufmerksamkeit. Wie entsteht ein gelungener Opernstream? Wie arbeiten Bühnen- und Bildregie zusammen? Wie gelingt dieser „doppelte Blick“ auf die Bühne?
Die Neue Musik bleibt im Fokus. Etliche Filme sind in den letzten Jahren dazu entstanden: Porträts, Dokumentationen, Konzertmitschnitte. Was macht dieses Genre so interessant für Zuschauer und Produzenten?
Und wie arbeiten Filmemacher, wenn es um das genaue Gegenteil geht, um „Neo-Klassik“? Wo liegen die Herausforderungen, wenn die Musik selbst kaum Fragen aufwirft?
Nach wie vor interessieren uns die „big names“ der Musikgeschichte. Komponierend, dirigierend oder mit dem Instrument fordern sie von den Filmemachern mutige neue Herangehensweisen.
Wir achten auf Abstand und die geltenden Corona-Regeln.
Als Partner und Unterstützer haben wir die Cineplex/Cinemaxx Häuser in Mannheim.
After a break of two years due to the pandemic, „The Look of Sound“ will this year take place in Mannheim as a live event.
Directors and producers, editors and broadcasters, those who commission films about music and music enthusiasts, are all welcome.
We will review the most interesting productions of the last two years, discussing topics including
Whilst the streaming of concerts has lost some of its fascination, the streaming of opera is more popular than ever. What are the conditions needed for a successful opera stream?
How will the relationship between stage director and film director be managed?
Contemporay music will be another focal point. During the last two years a number of films have been produced about contemporary music: protraits, documentaries, concert videos. Why is contemporary music still so interesting for viewers and producers alike?
And what are the challenges when dealing with „Neo Classic“, a very contrasting style of music. How to make an interesting film when the music itself doesn’t raise any questions?
And as always we are interested in the „big names“ of music history, whether they be composers, conductors, singers or instrumentalists – all are asking the creators of films for ever more ingenious ways to present their story.
We will follow all the current corona regulations.
Our partner and supporter is the Cineplex/Cinemaxx Mannheim
Please contact:
Festival directors
Katrin Rabus – rabusbremen@plantage13.de
Dorothea Enderle – los.enderle@online.de
www.the-look-of-sound.de
In cooperation with the TV stations of ARD, Deutsche Welle, Arte, Medienförderung Baden-Württemberg, City of Mannheim, next Mannheim, Popakademie and CinemxX
support from the of City of Mannheim, Next Mannheim, Popakademie
Hier finden den aktuellen Newsletter in deutsch und englisch als PDF zum Download/
Here you can find the current newsletter in German and English as PDF for download:
Newsletter 02 – 2021 in deutsch
Newsletter 02 – 2021 in english
Newsletter 01 – 2021 in deutsch
Newsletter 01 – 2021 in english